Ein weiterer Adventskalender befindet sich unter https://edu.cospaces.io/DBQ-QPF. Er beruht auf der Plattform CoSpaces, die auch für ihre 3D Tools bekannt sind. Es ist aber nicht unbedingt eine VR Brille notwendig. Mitarbeiter des

MPZ Landkreis Leipzig haben den Kalender erstellt.

Unter https://jwinf.de/contest/244 startet der Adventskalender für Programmierer. Wer schon einmal am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen hat, wird sich schnell zurechtfinden. Aprpos Jugendwettbewerb: Der neue Jugendwettbewerb Informatik 2024 startet am 4.3.2024 (https://bwinf.de/jugendwettbewerb/2024/). Trainingsaufgaben findet man unter https://jwinf.de/contest/?filter=open.

Der neue Mathe(advents)kalender (unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung) ist wieder online: https://www.mathekalender.de/.  Für alle, die Spaß am Knobeln haben und vielleicht auch Preise gewinnen wollen.

Die Schulkonferenz hat eine neue Hausordnung beschlossen.

Die Aktuelle Fassung mit Kennzeichnung der Veränderungen findet man unter

"Unsere Inhalte" - "Schulprofil" - "Schulprogramm" im Mindmap.

Die Digitalisierung der Schulen nimmt langsam Fahrt auf.

Bereits seit einiger Zeit hat der Schulträger für die Schulen der Stadt Chemnitz auf einer übersichtlichen Seite verfügbare Dienste (https://portal.sysc-chemnitz.de/univention/portal/) zusammengefasst:

Von hier aus sind der Zugang auf das Intranet und auch einige Verwaltungsoptionen möglich. Im Wiki wächst nach und nach die Liste der Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Nutzerordnung für die Nutzung schulischer IT-Ausstattung