Hier können Sie die Angebote als pdf herunterladen.

Aufgrund der aktuellen Coronasituation sind alle GTA (außer Minizoo, Corona aufholen & Bibliothek) bis auf weiteres ausgesetzt.

Ganztagsangebote 2019/20

 

 

Durchführende

GTA

Klassen

von

bis

1

  Hr. Nötzold

  Volleyball

8

12

2

  Fr. Wrubel

  Landeskunde Nordamerika (GAPP)

9

10

3

  Hr. Werner

  GoetheMainStream – Schul-TV der
  GoetheMedia

8

12

4

  Hr. Arndt

  RoboSchool

5

10

5

  Hr. Arnold

  Theater

8

12

6

  Fr. Dalljo

  Demokratisch denken – demokratisch
  handeln

8

12

7

  Fr. Klausnitzer

  Schülerpatenteam

8

11

8

  Fr. Barth
  Fr. Sommer

  Leseecke, Bibliothek

5

12

9

  Fr. Neuhaus

  Sport Stacking & Speed Cubing

5

9

10

  Hr. Riedel

  Fotografie & Fotolabor

7

12

11

  Fr. Brugger

  Tischtennis

12 

12

  Fr. Meier
  Fr. Dähne

  Schulchöre

5

12

13

  Fr. Dähne

  Schülerband

5

12

14

  Fr. Jacobi
  Hr. Heinold

  Minizoo

5

10

15

  Fr. Jacobi
  Hr. Heinold

  Aquarium

5

10

16

  Fr. Klausnitzer

  Schulclub

5

12

17

  Fr. Rudolph

  Französisch für Neugierige

5

5

18

  Fr. Löschau
  Hr. Meister

  Artistik

 

 

19

  Hr. Bohne

  Schach

8

12

20

  Hr. Müller
  Hr. Richter

  Selbstverteidigung

5

12

21

  Hr. Pyka
  Hr. Wogawa

  Hydro-Race

9

10

22

  Fr. Siegmund
  Fr. Ruß

  Sprachfit im Fachunterricht

5

12

Der Aktionstag ist für den 7. Februar 2023 vorgesehen. Informationen dazu gibt es u. a. auf https://www.klicksafe.de/sid23. In Chemnitz gibt es in der Zeit vom 1. bis 15. Februar sogar einen ziemlich langen Aktionszeitraum. Veranstaltungen dazu findet man im Flyer.

Traditionell findet auch 2023 wieder ein Tag der offenen Hoschultür statt. Die meisten Unis und Hochschulen stellen ihr Angebot am 12.1.2023 vor. Stellvertretend sein hier das Angebot der TU Chemnitz verlinkt: https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/11620.

danke, dass ihr bei unserem Schnupperunterricht am 13.10.2021 so zahlreich teilgenommen habt. Es gab dafür in diesem Jahr über 160 Anmeldungen! Es hat Spaß gemacht, euch das Schulhaus zu zeigen und ein paar der Fächer, die ihr dann nächstes Jahr im Unterricht habt.

Gern hätten wir euch im Februar 2022 auch zum Tag der offenen Tür mit euren Eltern bei uns im Haus begrüßt, allerdings ist das durch Corona dieses Jahr leider nicht möglich. Aber auch hier auf unserer Homepage kann man einiges über unsere Schule herausfinden, z. B. wenn man sich das Schulprogramm ansieht oder unseren Imagefilm.

Viel Spaß beim Ansehen!

Wir öffnen unsere Türen in diesem Jahr virtuell. Freuen Sie sich auf umfangreiche Einblicke. Klicken Sie in folgender Animation auf die gelb hinterlegten Links.
Viel Spaß!

 

 

Am 13. Januar 2022 findet für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II der Hochschulinformationstag statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden fast ausschließlich virtuelle Angebote zur Verfügung stehen. Ein guter erster Anlaufpunkt dafür ist https://www.pack-dein-studium.de.

Ein neuer Jugendwettbewerb Informatik wurde auf https://bwinf.de/jugendwettbewerb/2021/ gestartet. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5, die Grundlagen der Programmierung kennenlernen wollen, denn es geht auch eine teilnahme ohne Vorkenntnisse. Interessenten melden sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis spätestens 12.02.2021.

Auch der traditionelle "Tag der offenen Hochschultür" am 14.01.2021 passt sich der aktuellen Situation an. Beachten Sie bitte die Informationen unter https://www.pack-dein-studium.de/Blog/Beitrag/studieren-on-line-probieren-am-14-januar-2021~ba496.html

In diesem Jahr nahmen 4 Vertreter unseres Gymnasiums am Wettbewerb "Jugend forscht" in der IHK teil:

  • A. S. Wendt: "Warum verstimmt sich die Violine?"
  • T. Maier: "Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer"
  • M. Börner: Untersuchung unterschiedlicher Spurführungskonzepte beim hochautomatisiertem Fahren"
  • T. Zimmermann: "Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit durch Musik"

Alle Teilnehmer wurden ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Einen Bericht zum Wettbewerb sendete das Sachsen- bzw. Chemnitz Fernsehen.

Unsere Schülerfirma "GoetheMedia" nimmt am Bundes-Schülerfirmen-Contest teil. Bitte unterstützten Sie uns, indem Sie an der Abstimmung teilnehmen. Achtung: LernSax E-Mail-Adressen von Schülerinnen und Schüler sind für das Voting nicht möglich.

Zur Profilbeschreibung: https://www.bundes-schuelerfirmen-contest.de/sachsen/gymnasium/s-gmbh-goethemedia/10148

Zur Firmenhomepage: https://www.goethemedia.de.

 

Auch in diesem Jahr nehmen Vertreter unseres Gymnasiums am Wettbewerb "Jugend forscht" teil. Reservieren Sie sich schonmal den Termin für den Regionalwettbewerb Südwestsachsen: 06. - 07.03.2020. Der Zugang für die Öffentlichkeit ist wie folgt geregelt:
06.03.: 15:00 - 17:30 Uhr, 07.03.: 8:30 - 10:15 Uhr. Ort der Veranstaltung ist die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz.

Aktuelle Informationen dazu finden Sie unter https://www.jugend-forscht.de/wettbewerbe/regional-landeswettbewerbe/wettbewerbstermine/detail/regionalwettbewerb-suedwestsachsen.html.

Am Montag, den 13.01.2020 findet die erste Stufe der Biologie Olympiade statt.

Am 12.3.2019 findet 19 Uhr im Computerkabinett 3 (Ck3) eine Informationsveranstaltung für Eltern zur Verwendung von LernSax statt. Neben der Beschreibung ausgewählter Funktionen ist auch die Möglichkeit gegeben, sich für LernSax zu registrieren. Bitte dazu die ausgefüllte Einwilligungserklärung mitbringen.

Am 9. Februar 9:30 - 13:00 Uhr findet unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Hier das Programm:

 

Das diesjährige Skilager fand in der Zeit vom 14.01. bis 18.01.2019. Diesmal gab es reichlich Schnee. Das Funkloch war ebenfalls da. Trotzdem hat es allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Unser Dank gilt den Gastgebern in

Haidmühle/Frauenberg.

Am 10.01.2019 haben angehende Abiturienten wieder die Möglichkeit an diversen Hchschulen und Universitäten in Sachsen zu schnuppern. Eine gute Startadresse dazu ist https://www.pack-dein-studium.de/Termine.html.

 

Am Sonnabend (9.2.2019) findet in der Zeit von 9:30 bis 13:00 Uhr unser nächster "Tag der offenen Tür" statt.

Hier unser Programm als pdf-Download.