Dier aktualisierten Bedingungen für die Miete von Schließfächern an unserer Schule befinden sich unter https://www.goethegym-chemnitz.de/index.php/foerderverein.

Herzlichen Glückwunsch allen diesjährigen Absolventen unseres Gymnasiums. Die Abiturzeugnisausgabe fand im Luxor statt.

Neue Fünftklässler können mit dem Goethe-Schülerplaner starten

Auf eine Begrüßung der besonderen Art können sich die Mädchen und Jungen der künftigen fünften Klassen freuen: sie erhalten in der ersten Begegnungsstunde mit ihren Klassenleitern einen Goethe-Schülerplaner. Dieser Kalender ist mehr als nur ein Hausaufgabenheft, er trägt das farbenfrohe Gesicht unserer Schule jedes Jahr neu, ist in diesem Jahr mit künstlerischen Arbeiten der Schüler gestaltet und beinhaltet viele hilfreiche Seiten in den verschieden Unterrichtsfächern. Gesponsert wird diese Aktion in vollem Umfang erstmals in diesem Schuljahr vom Förderverein Freunde des Goethe-Gymnasiums, der sich den Eltern unserer neuen 5. Klassen bisher nicht vorstellen konnte und auf diesem Weg ein erstes Zeichen setzen möchte.

 

Liebe Eltern, Sie können also auf den Kauf eines Planers oder Hausaufgabenheftes im Buch- oder Schreibwarenhandel verzichten und ihr, liebe Schüler der künftigen 5. Klassen, könnt euch auf den Erhalt des Goethe-Schülerplaners freuen.

Eine schöne Sommerferienzeit!

A.Landeck, Initiatorin des Projektes Schülerplaner

Am 27.07.2020 übergab Kultusminister Piwarz an Oberbürgermeisterin Ludwig an unserem Gymnasium den Fördermittelbescheid im Rahmen des Digitalpakts für die Stadt Chemnitz. Insgesamt werden rund 12,5 Millionen Euro für 78 Schulen der Stadt investiert, siehe auch https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/239077 und https://chemnitz.de/chemnitz/de/aktuell/presse/pressemitteilungen/2020/438.html sowie in der Mediathek des MDR "Sachsenspiegel" vom 27.07.2020 (noch bis 3.8.2020).

Unter Schulprogramm finden Sie unser Medienbildungskonzept.

 

unter diesem Motto haben die diesjährigen Abiturienten des J.-W.-v.-Goethe-Gymnasiums Chemnitz ihre Zeugnisse entgegengenommen. Außergewöhnliche Umstände erforderten dabei außergewöhnliche Maßnahmen. Coronabedingt fand die Zeugnisausgabe nicht wie sonst im Rahmen eines Abiballs statt. Aufgeteilt in die Tutorengruppen mit beschränkter Teilnehmerzahl wurde diesmal die Zeugnisausgabe in der Schule durchgeführt. Um trotzdem weiteren Gästen einen Eindruck von der Zeugnisausgabe zu ermöglichen, haben wir die "Übergabe" live in eine Schulturnhalle übertragen, in der selbstverständlich alle Coronaregeln eingehalten wurden. Dabei unterstützte uns die Firma schlau-mieten.de unkompliziert. Dem Geschäftsführer, Herrn Prager und seinen Mitarbeitern sei hiermit noch einmal herzlich Dank gesagt. Originelle Ideen der Abiturienten, die nebenbei gesagt, eines der erfolgreichsten Ergebnisse im Abitur der letzten Jahre erreichten (z. B. 5 mal Traumnote 1,0), haben unterstützt durch die Eltern für weitere Highlights gesorgt. So wird uns das Abijahr 2020 trotz widriger Umstände sicher noch lange positiv in Erinnerung bleiben.

 

 Save the date!

 

 

Sitzung der Schulprogrammgruppe

28.08.2019, 18 Uhr, Festsaal

 

 

 

Mit einer feierliche Zeugnisausgabe wurden unsere diesjährigen Abiturienten verabschiedet. Der Goethe Taler ging in diesem Jahr an Maxi Müller (siehe auch aktueller Artikel in der Freien Presse). Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 

 

Frau Landeck hat es auch dieses Jahr wieder geschafft: Die neue Ausgabe unseres Schülerkalenders ist erschienen - sie Schulprofil --> Kalender